INHALT

EDITORIAL
Die Arbeitgeberattraktivität ist heute einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um die aktuelle und vor allem zukünftige Marktpositionierung von Unternehmen geht. Denn Talenten wie Führungskräften ist es ganz und gar nicht einerlei, für wen sie arbeiten, wie ihr Arbeitgeber strategisch aufgestellt und für die Zukunft gerüstet ist. Beim Kampf um die besten Köpfe macht die Kultur eines Unternehmens den entscheidenden Unterschied, wie wir in der diesjährigen positionen am Beispiel unserer eigenen Branche aufzeigen …

POSITIONEN
„WIR GEHEN MIT UNSEREN PRODUKTEN DORTHIN, WO DIE MENSCHEN SIND“
Hartmut Jenner ist ein waschechter „Kärcherianer“. Bereits nach seinem Studium fing der Diplom-Kaufmann und Ingenieur bei Kärcher an und ging für das Familienunternehmen in die Welt. Im Gespräch mit positionen erzählt Jenner, warum er nach fast 20 Jahren an der Spitze immer noch für Kärcher brennt.

POSITIONEN
MICH FASZINIERT DIE GESELLSCHAFTLICHE RELEVANZ DER RÜCKVERSICHERER
BEST PRACTICE Jean-Jacques Henchoz und Herbert Haas über den Besetzungsprozess für den Vorstandsvorsitz der Hannover Rück SE.

POSITIONSWECHSEL
„TANZ HAT DIE KRAFT, ALTE DENKMUSTER AUFZUBRECHEN“
Nicht nur im Tanz ist Akram Khan virtuos, sondern auch im Erzählen von Geschichten. Zwischen zwei Proben nimmt der renommierte Tänzer und Choreograf sich Zeit, um über seine Werke und seine Kompanie zu sprechen. Und darüber, wie Tanz gesellschaftliche Veränderungen anstoßen kann.

POSITIONSWECHSEL
EXECUTIVE SEARCH IM RÜCKVERSICHERUNGSMARKT
EXPERTISE Christiane Pietsch zu den Erfolgsfaktoren von Executive Search im globalen Rückversicherungsmarkt.

PROFILE
WIE DIE MARKE JACK WOLFSKIN DEN TURNAROUND SCHAFFTE
BRAND MANAGEMENT Melody Harris-Jensbach, CEO von Jack Wolfskin, und Gabriele Stahl über den Turnaround der Traditionsmarke.

POSITIONSWECHSEL
MIT STRESS GESUND UMGEHEN
SPEZIAL STRESSMANAGEMENT Prof. Dr. med. Tobias Esch, Gesundheitswissenschaftler, Dr. Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der deutschen Fußballnationalmannschaft, und Dr. Markus Reimann, Leiter Betriebliches Gesundheitsmanagement der Deutschen Bank, sowie weitere Experten über einen gesunden Umgang mit Stress.

POSITIONSWECHSEL
ERFOLGREICH IM ÖKOSYSTEM POSITIONIEREN
INTERVIEW mit Dr. Julian Kawohl, Professor für Strategisches Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW).
In dieser Publikation verwenden wir Bezeichnungen wie „Manager“, „Führungskraft“, „Kandidat“ oder „Mitarbeiter“ ausdrücklich als geschlechtsneutrale Varianten. Sie bezeichnen gleichberechtigt Personen aller Geschlechter.
EDITORIAL
Die Arbeitgeberattraktivität ist heute einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um die aktuelle und vor allem zukünftige Marktpositionierung von Unternehmen geht. Denn Talenten wie Führungskräften ist es ganz und gar nicht einerlei, für wen sie arbeiten, wie ihr Arbeitgeber strategisch aufgestellt und für die Zukunft gerüstet ist. Beim Kampf um die besten Köpfe macht die Kultur eines Unternehmens den entscheidenden Unterschied, wie wir in der diesjährigen positionen am Beispiel unserer eigenen Branche aufzeigen.
Eine besondere Unternehmenskultur wird auch bei Kärcher großgeschrieben. Wie Führungskräfte und Mitarbeiter, die neu in das erfolgreiche Familienunternehmen eintreten, das „gelbe Blut“ bekommen, lesen Sie in unserem Interview mit dem CEO Hartmut Jenner.
Mit seinen Wurzeln und Werten aus Bangladesch setzt sich auch der renommierte britische Tänzer und Choreograf Akram Khan auseinander. In seinen Werken erzählt er Mythen und Geschichten und übt dabei sichtbare Kritik an der Gesellschaft. Seine Karriere als Solotänzer hat er – mit 44 Jahren – gerade beendet und lässt nun jüngere Künstler ihr Talent zeigen.
Auch wir haben in diesem Jahr einen Generationenwechsel in unserer Führung vollzogen. Mit Daniel Nerlich hat im April ein junger, erfolgreicher Kollege das Ruder von Odgers Berndtson in Deutschland übernommen. Gemeinsam ist es unser Ziel, Executive Search als unser Kerngeschäft konsequent weiter auszubauen und gleichzeitig neue innovative HR-Services für unsere Klienten zu entwickeln.
Wir freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft bei Ihren personellen Entscheidungen begleiten zu dürfen.
Ihr